Suchwort in Hochdeutsch oder Masematte
eingeben. Es werden alle Einträge angezeigt,
die das gesuchte Wort enthalten. Abkürzungen werden im Verzeichnis unten ausgeschrieben.

Suchwort in Hochdeutsch oder Masematte
eingeben. Es werden alle Einträge angezeigt,
die das gesuchte Wort enthalten. Abkürzungen werden im Verzeichnis unten ausgeschrieben.

Suchergebnis

-jöner (nur als personifizierendes Suffix in Komposita): jemand, der...
Herkunft: vermutlich jonen (rotw.) = Gauner
in Komposita: tippeljöner, trampeljöner

fitzkajöner (Subst., Mask.): Luftikus, nicht ernsthafter Mensch
Kompositum aus fitz (rotw.) = Faden, Zwirn und -jöner; vielleicht entstand das Wort im Zirkusmilieu und meinte zunächst einen Seiltänzer

tippeljöner (Subst., Mask.): Vagabund, Landstreicher, Nichtsesshafter
Kompositum aus tippeln und -jöner

trampeljöner (Subst., Mask.): Fahrrad
Kompositum aus trampeln (dt.) = treten und -jöner