nabbel (Adj.): verrückt
Herkunft: unsicher, vielleicht verkürzt aus nerbelo
Variante: nabbe
nabbelanim (Subst, Neutr.): Prostituierte, Hure
Kompositum aus nabbeln und anim
nabbelei (Subst., Fem.): Geschlechtsverkehr
Herkunft: Substantivierung zu nabbeln
nabbeln (Vb): (miteinander) schlafen, koitieren, Geschlechtsverkehr haben; auch: küssen
Herkunft: naphko (jidd.) = Dirne, Prostituierte
Variante: abnabbeln
auch in Komposita: nabbelanim, nabbelschore
nabbelschore (Subst., Fem.): Prostituierte, Hure
Kompositum aus nabbeln und schore
nafke (Subst., Fem.): Hure, Prostituierte
Herkunft: nafke (jüd.-dt.), naphko (jidd.) = Prostituierte
nak (Subst.): Nase
Herkunft: nak (rom.) = Nase
Variante: nack
nango (Adj.): nackt
Herkunft: nango (rom.) = nackt
nass (Adv.): umsonst, ohne Bezahlung
Herkunft: nossnen (jidd.) = schenken
natschkricken (Vb.): abhauen, davonlaufen, flüchten, weggehen; auch: pleite gehen, betrügen
Herkunft: zusammengesetzt aus naš (rom.) = laufen, rennen, flüchten und krik (rom.) = weg, fort, beiseite, von ke rik (rom.) = zur Seite
Variante: natschkriken
neppgoie (Subst., Fem.): Betrügerin
Kompositum aus neppen (rotw.) = betrügen und goie
Variante: neppgeue
nerbelo (Adj.): verrückt, genervt, irre
Herkunft: narbulo (rom.) = närrisch, verrückt
auch in Komposita: nerbelofreier, nerbeloköster, nerbeloschauter
Variante: nerblo, nervelo
nerbelofreier (Subst., Mask.): Verrückter, Irrer
Kompositum aus nerbelo und freier
nerbeloköster (Subst., Mask.): Verrückter, Irrer
Kompositum aus nerbelo und köster
nerbeloschauter (Subst., Mask.): Spinner, Verrückter
Kompositum aus nerbelo und schauter
newes (Subst., Mask.): Bauch
Herkunft: nefesch (jüd.-dt.) = Bauch, Leib
nickepinns (Subst., Pl.): Bundhose, Kniebundhose
Herkunft: zusammengesetzt aus Knickerbocker(s) / Knicks (dt./engl.) = Kniebundhose und -pinn
nifken (Vb.): sterben
Herkunft: nifken (jüd.-dt.) = sterben
nun (Zahlwort): fünfzig
Herkunft: nun (jüd.-dt.) = fünfzig
auch in Komposita: nunnermann, nunschuck
nunnermann (Subst., Mask.): fünfzig Mark, Fünfzig-Mark-Schein
Kompositum aus nun und -mann
nunschuck (Subst., Mask.): fünfzig Mark
Kompositum aus nun und schuck